Die Artikel von Dortmund von Unten sind nun auch als Hörfassung abrufbar unter radio.nrdpl.org.
Schreibe einen KommentarAutor: dortmundvonunten
– Mass(k)encornern am Hafen am 11.9.2020 – seit einiger Zeit entwickelt sich der Hafen zu einem sozialen Ort der Nachbarschaft und darüber hinaus. Wir wollen…
2 KommentareStellt euch vor, es ist Kommunalwahlkampf und alle reden nur über das Programm der dissidenten Zivilgesellschaft Als dissident galten stets jene unbequemen Andersdenkenden, die öffent-lich…
Ein KommentarEin Hintergrundbericht über rechte Parteien im Kommunalwahlkampf Dortmund ist bundesweit nicht nur für einen erfolgreichen Fußballverein bekannt, sondern auch für seine Neonazis. Sie sind Teil…
Ein KommentarÜberparteiliche Anregungen und Meinungen aus Fridays for Future Dortmund Seit Anfang letzten Jahres gehen wir nun auf die Straße. Seit dem hat sich, unserer Meinung,…
Schreibe einen KommentarAntifaschistische Interventionen gegen den «Raumkampf» von Rechts Vor etwa einem Jahr eröffnete das Bekleidungsgeschäft «Tønsberg» in der Dortmunder Innenstadt zum ersten Mal. Dieser Laden verkaufte…
Schreibe einen KommentarIn einem Waldstück in Ostwestfalen-Lippe liegt weit ab vom Städtchen Büren, im Kreis Paderborn ein Gefängnis. Ein Gefängnis, in das Menschen eingesperrt werden, ohne dass…
Schreibe einen KommentarIn NRW dürfen 12% der Bevölkerung im wahlberechtigten Alter nicht wählen gehen Am 13. September finden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Bei der letzten Wahl…
Schreibe einen KommentarInterview mit dem Bündnis „Tag der Solidarität/ Kein Schlusssstrich“ zu offenen Fragen im NSU-Komplex in Dortmund Seit 2012 veranstaltet ihr den «Tag der Solidarität». Was…
Die Speicherstraße am Dortmunder Hafen ist derzeit das Prestige-Projekt der Stadtoberen. Kritisch begleitet werden die Planungen von der Hafeninitiative In Dortmund ist man stolz auf…
Ein Kommentar