Die Artikel von Dortmund von Unten sind nun auch als Hörfassung abrufbar unter radio.nrdpl.org.
Schreibe einen KommentarKategorie: Nicht Kategorisiert
– Mass(k)encornern am Hafen am 11.9.2020 – seit einiger Zeit entwickelt sich der Hafen zu einem sozialen Ort der Nachbarschaft und darüber hinaus. Wir wollen…
2 KommentareStellt euch vor, es ist Kommunalwahlkampf und alle reden nur über das Programm der dissidenten Zivilgesellschaft Als dissident galten stets jene unbequemen Andersdenkenden, die öffent-lich…
Ein KommentarEin Hintergrundbericht über rechte Parteien im Kommunalwahlkampf Dortmund ist bundesweit nicht nur für einen erfolgreichen Fußballverein bekannt, sondern auch für seine Neonazis. Sie sind Teil…
Ein KommentarÜberparteiliche Anregungen und Meinungen aus Fridays for Future Dortmund Seit Anfang letzten Jahres gehen wir nun auf die Straße. Seit dem hat sich, unserer Meinung,…
Schreibe einen KommentarDie polizeiliche Überwachung der Brückstraße in Dortmund war nur der Anfang Die Polizei Dortmund, befeuert von den Rufen der «Law-and-Order»-Parteien SPD und CDU, wird mit…
Schreibe einen KommentarDer Neubau des zentralen Omnibus in der Nordstadt trifft auf Widerstand ange Jahre befand sich der zentrale Omnibus-Bahnhof dort, wo jetzt das Fußballmuseum steht. Für…
Schreibe einen KommentarWarum es mehr kommunalen Wohnungsbau und einer sozialgerechten Bodennutzung bedarf Wohnen ist ein Menschenrecht! Aber die Situation am Dortmunder Wohnungsmarkt wird immer enger. Die Mieten…
Schreibe einen KommentarSchaffen wir einen vielfältigen Raum zum Mitmachen, Erleben und Utopien gestalten Das «Offene Zentrum» ist ein entstehender Ort in Dortmund, der von verschiedenen Menschen und…
Schreibe einen KommentarWie Corona-Pandemie macht die strukturellen Mängel der Wohnungsplosenpolitik sichtbar Von einem auf den anderen Tag war quasi alles dicht. Die Covid-19-Pandemie und die Einschränkung des…
Schreibe einen Kommentar