Wie Corona-Pandemie macht die strukturellen Mängel der Wohnungsplosenpolitik sichtbar Von einem auf den anderen Tag war quasi alles dicht. Die Covid-19-Pandemie und die Einschränkung des…
Schreibe einen KommentarDortmund von Unten Beiträge
Ein Beitrag des Dortmunder Bündnisses für mehr Personal im Gesundheitswesen Mehr als sechzig Menschen nahmen an der Gründungsveranstaltung des Dortmunder Bündnisses für mehr Personal im…
Schreibe einen KommentarEin Beitrag der anarchistischen Gruppe Die Plattform Es ist wieder soweit, wie fast jedes Jahr findet eine mehr oder minder wichtige Wahl statt – diesmal…
Schreibe einen KommentarRealitäten praktisch ändern durch Nachbarschaftsvernetzungen Stell dir vor, du bist auf dem Weg zu einer Freundin. Du begrüßt den Kiosk-Verkäufer, nimmst dir zwei Getränke aus…
Schreibe einen KommentarAntifaschistische Interventionen gegen den «Raumkampf» von Rechts Vor etwa einem Jahr eröffnete das Bekleidungsgeschäft «Tønsberg» in der Dortmunder Innenstadt zum ersten Mal. Dieser Laden verkaufte…
Schreibe einen KommentarIn einem Waldstück in Ostwestfalen-Lippe liegt weit ab vom Städtchen Büren, im Kreis Paderborn ein Gefängnis. Ein Gefängnis, in das Menschen eingesperrt werden, ohne dass…
Schreibe einen KommentarIn NRW dürfen 12% der Bevölkerung im wahlberechtigten Alter nicht wählen gehen Am 13. September finden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Bei der letzten Wahl…
Schreibe einen KommentarInterview mit dem Bündnis „Tag der Solidarität/ Kein Schlusssstrich“ zu offenen Fragen im NSU-Komplex in Dortmund Seit 2012 veranstaltet ihr den «Tag der Solidarität». Was…
Die Speicherstraße am Dortmunder Hafen ist derzeit das Prestige-Projekt der Stadtoberen. Kritisch begleitet werden die Planungen von der Hafeninitiative In Dortmund ist man stolz auf…
Ein Kommentar